Alle Episoden

9. Episode: Frauen und Geld (k)ein heikles Thema

9. Episode: Frauen und Geld (k)ein heikles Thema

23m 3s

Frauen und Immobilien, das scheint ein besonderes Thema zu sein, denn über „Geld und Altersvorsorge“, denken Frauen nicht gerne nach bzw. erst dann, wenn es fast zu spät ist. Ich schließe mich da nicht aus. Vielleicht liegt es in unserem eigenen Selbstverständnis, dass es gesellschaftlich als „unweiblich“ gilt, wenn Frauen sich Gedanken über Geld machen.

Finanzielle Unabhängigkeit ist ein entscheidender Faktor in der Gleichstellung der Geschlechter. Wenn die Einkommenssituation am Arbeitsmarkt weiterhin so ungleich ist, werden Frauen keine echte Gleichberechtigung erfahren. Gleichheit fängt beim Geld an.

In dieser Episode gibt Kerstin Keil Tipps, wie frau sich diesem Thema nähert, was...

8. Episode: Meine Tipps für Wohngemeinschaften

8. Episode: Meine Tipps für Wohngemeinschaften

20m 8s

In dieser Podcast-Folge erzählt Kerstin keil, worauf es ankommt, wenn man plant eine Wohngemeinschaft zu gründen. Egal, ob als studentische WG oder als rüstige Rentner-Kommune, Menschen in Wohngemeinschaften sollten sich vorab einige Fragen stellen, um das Vorhaben WG auf den richtige Weg zu bringen bzw. schlussendlich nicht im finanziellen Desaster zu enden.

7. Episode:  Krasse Geschichten aus dem Alltag einer Maklerin

7. Episode: Krasse Geschichten aus dem Alltag einer Maklerin

15m 31s

In der heutigen Folge plaudert Kerstin Keil aus dem Nähkästchen oder besser aus 26 Jahren Berufserfahrungen als Maklerin. Diesmal geht es nicht um Tipps und Ratschläge rund um die Themen Vermietung oder Verkauf, sondern um Geschichten, die sie erlebt hat. Zuweilen menschlich rührend, lustig oder auch schockierend (ja, schockierend war auch dabei). Viel Spaß beim reinhören und ab und an das Schmunzeln nicht vergessen.

6. Episode: Frischer Wind für Ihre Wohnung

6. Episode: Frischer Wind für Ihre Wohnung

16m 39s

In der 6. Episode gibt Kerstin Keil Tipps, wie man auch mit einem begrenzten Budget Wohnungen zur Neuvermietung renovieren kann. Alles ist dem Zeitgeschmack unterworfen, doch manche Entscheidungen halten sich länger als man denkt. Nicht selten findet man heute immer noch Bäder in Giftgrün, Babyrosa oder Himmelblau. Alte Teppiche oder PVC-Böden sind ebenso nicht mehr beliebt. Doch wie renoviert man eine Wohnung so, dass man auch ein begrenztes Budget gut einsetzen kann? Dazu gibt es gute Ideen, Anregungen und Beispiele in dieser Folge.

5. Episode: Maklerfotos aus der Hölle

5. Episode: Maklerfotos aus der Hölle

13m 22s

In der heutigen Episode gibt Kerstin Keil Tipps, wie man mit wenig Aufwand gute Bilder von Wohnungen oder Häuser aufnehmen kann. Ausgehend von dem Buch "Maklerfotos aus der Hölle" von Andy Donaldson erzählt Kerstin Keil von Fotos, die sie selbst unter Zeitrdruck ins Netz gestellt hat und hinter her merkte, welche Gegenstände sich auf das Bild "geschlichen" hatten. Die Tipps, die sie ihren Zuhörenden gibt, sind einfach und schnell umzusetzen und bedürfen keiner Profi-Ausrüstung.

4. Episode: Was ist der richtige Preis einer Immobilie?

4. Episode: Was ist der richtige Preis einer Immobilie?

14m 28s

In dieser Episode beschäftigt sich Kerstin Keil mit der Frage, was ist der richtige Preis von Immobilien ist? Derzeit geht es überall durch die Presse: die Preise steigen und steigen. Immer mehr Kaufende sind verunsichert und fragen sich: was ist der richtige Preis für eine Immobilie? Und auch Verkäufer und Verkäuferinnen sind verunsichert, den richtigen Preis zu bestimmen. Die Nachfrage übersteigt weitaus das Angebot und treibt den Markt dadurch an. Wie werden Preise üblicherweise errechnet? Wie kann ich sicher gehen, dass ich den "richtigen" Preis bezahle? Kerstin Keil gibt Antworten darauf.

3. Episode: Meine Tipps zum Küchenverkauf an Nachmietende

3. Episode: Meine Tipps zum Küchenverkauf an Nachmietende

13m 14s

In dieser Podcast-Folge erläutert Kerstin Keil, auf welche Punkte man achten sollte, wenn man eine Küche an Vermietende oder Nachmietende verkaufen möchte. Sie gibt praktische Tipps zur Verbesserung und stellt eine Formel vor, die das Errechnen des Zeitwerts der Küche ermöglicht.

2. Episode: Eigentumswohnung als Kapitalanlage

2. Episode: Eigentumswohnung als Kapitalanlage

10m 51s

Zurzeit beschäftigen sich viele Menschen mit dem Thema „Immobilienerwerb“ als Kapitalanlage. Damit Sie mit dem richtigen Minde-Set an die Sache herangehen, hier meine 5 Tipps, damit Sie einschätzen können, ob dies der richtige Weg für Sie ist, Ihr Vermögen auf- und auszubauen.

Episode Null - Maklerin muss sein - der Anfang

Episode Null - Maklerin muss sein - der Anfang

8m 40s

Der Start der Podcast-Serie "Maklerin muss sein" erzählt Kerstin Keil von ihrem beruflichen Werdegang, wie aus einer Dipl. Sozialpädagogin eine Dipl. Immobilienwirtin wurde und wie sie diese beiden Studiengänge in ihrer Arbeitsweise integriert.