4. Episode: Was ist der richtige Preis einer Immobilie?

Shownotes

Was ist der richtige Preis für eine Immobilie? Und was ist das Objekt eigentlich Wert? Zwischen „Preis“ und „Wert“ liegt nämlich ein Unterschied. Als Eigentümer/In verbindet man mit seiner Immobilie einen hohen emotionalen Wert, den man monetär umgesetzt haben möchte. Doch Preise werden durch Angebot und Nachfrage am Markt bestimmt.

Am Immobilienmarkt wird für scheinbar Gleiches Verschiedenes gezahlt. Auch das gehört zur Marktwirklichkeit, die zu Irritationen führen kann. Wieso erzielt der Nachbar mehr oder weniger für sein Haus, obwohl es in vielen Punkten Gemeinsamkeiten hat? Worin liegen die besonderen Unterschiede? Wie lange ist zum Beispiel der Verkauf des Nachbarhauses her? Sind die Häuser und ihre Ausstattungen wirklich so gleich? Nichts wandelt sich so schnell wie der örtliche Immobilienmarkt, auch diese Beobachtungen habe ich nach so vielen Jahren als Maklerin gemacht.

Den Wert einer Immobilie kann durch Wertermittlungsverfahren aus der ImmoWertV wie Sach,- Ertrags,- oder Vergleichswertverfahren berechnet werden. Dieses liefert einen Verkehrswert der Immobilie, der aber mit dem schlussendlichen Kaufpreis nicht übereinstimmen muss.

Gerade in einem Verkäufermarkt, scheint es den richtigen Preis nicht mehr zu geben. Wenn man Angebote aus Immobiliendatenbanken nach den anerkannten Wertermittlungsverfahren berechnet, dann fördert das zurzeit eine große Diskrepanz zwischen Angebotspreis und Ist-Wert zu Tage.

Ein Preis wird als „fair“ empfunden, wenn der Käufer den Wert des zu erwerbenden Gutes für sich emotional höher einschätzt als der aufgerufene Preis ist. Wenn Preis und funktionaler/emotionaler Wert sich fast die Waage halten, dann ist die Akzeptanz des Käufers größer.

Persönliche Beratungstermine gleich hier vereinbaren: https://keil-immobilien.de/expertin-buchen/

Weiterführende Links:

https://keil-immobilien.de/wohin-geht-die-reise-immobilientrends-2022/

https://keil-immobilien.de/der-preis-ist-heiss-oder-keine-frage-von-schmerzen/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.