Alle Episoden

49. Episode: Einfach machen!

49. Episode: Einfach machen!

23m 12s

In dieser Podcast-Folge rät Immobilienmaklerin Kerstin Keil, einfach mal machen. Nicht immer den negativen Stimmen um einen herum, nachzugeben, sondern Wünsche und Träume auch umzusetzen. Denn die beste Zeit ist immer jetzt. Was morgen ist, weiß man nicht und was war, kann man eh nicht mehr ändern. Auch eben bei hohen Zinsen, Inflation und schweirigen verhältnissen auf dem Immobilienmarkt, wer sich bewegt und traut, kommt auch voran.

48. Episode: Die Mini-Serie

48. Episode: Die Mini-Serie "Immobilienbewertung"

12m 50s

In dieser Folge der Mini-Serie "Immobilienbewertung" erläutert Maklerin Kerstin Keil die Inhalte des Vergleichswertverfahren. Im Vergleichswertverfahren wird der Vergleichswert aus einer ausreichenden Zahl von Vergleichspreisen ermittelt. Voraussetzung ist, dass eine ausreichende Anzahl von Vergleichs-preisen zur Verfügung steht. Wie man diese Daten generieren kann und wie es sich damit in der Praxis verhält, darüber (und viel mehr) hören Sie in dieser Folge.

47. Episode: Die Mini Serie

47. Episode: Die Mini Serie "Immobilienbewertung"

18m 58s

In der Mini-Serie "Immobilienbewertung" stellt Maklerin Kerstin Keil das Sachwertverfahren vor. Sie erklärt, warum es auch umgangssprachlich in Fackreisen als "Steine zählen" genant wird und erläutert die Vorgehensweise innerhalb des Verfahrens.

46. Episode: Die Mini-Serie

46. Episode: Die Mini-Serie "Immobilienbewertung"

25m 59s

In dieser kleinen Mini-Serie erklärt Maklerin Kerstin Keil die Bewertungsverfahren, um den Verkehrswert einer Immobilie zu bestimmen. In der 1. Folge soll es um das sogenannte Ertragswertverfahren gehen. Was macht dieses Verfahren aus? Welche Daten einer Immobilie müssen dafür zusammen getragen werden? Wo kann ich Daten generieren? Was bedeutet verkehrswert und wo liegt der Unterschied zum Kaufpreis? In dieser Folge soll es für diese Fragen Antworten geben.

45. Episode: 3 Tipps für Immobilienkäufer/Innen

45. Episode: 3 Tipps für Immobilienkäufer/Innen

12m 26s

Wenn Sie planen eine Immobilie zu erwerben, dann kommt diese Podcast-Folge vielleicht gerade recht. Maklerin Kerstin Keil gibt 3 Tipps, die helfen können, dieses Vorhaben strukturiert und planvoll zum Ziel zu führen.

44. Episode: Meine 3 Einsteigertipps beim Immobilienverkauf

44. Episode: Meine 3 Einsteigertipps beim Immobilienverkauf

13m 50s

Sie haben sich entschieden und möchten ihre Immobilie verkaufen? Doch wie oder wo anfangen? Am besten mit aufräumen, rät Maklerin Kerstin Keil. Denn Ordnung ist das halbe Leben und ein Haus oder Wohnung kommt erst richtig zur Geltung, wenn ein/e Käuder/In auch sehen und erleben kann, wie sich das Objekt "anfühlt". Gehen Sie selbst durch Ihr Anwesen und sortieren aus: was kann zum Sperrmüll, was kann verschenkt werden und was könnte man vielleicht noch verkaufen auf dem Flohmarkt oder im Internet? Im Garten nur noch Dschungel? Dann holen Sie sich einen Gärtner und machen klar Schiff oder legen selbst Hand...

42. Episode: Ein Hoch auf gemachte Fehler!

42. Episode: Ein Hoch auf gemachte Fehler!

13m 54s

Der Physiker Niels Bohr sagte einst: "Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat." Warum also mit einem Experten zusammenarbeiten? Kerstin Keil bezeichnet sich selbst als Expertin in Immobilienfragen und berichtet von Fehlern, die sie selbst über die Jahre gemacht hat. Aus Fehlern lernen bzw. Fehler erkennen, analysieren und transparent damit umgehen. Wo gearbeitet wird, passieren Fehler. Offen damit umzugehen und eine entsprechende Fehlerkultur zu leben, ist das Credo der Maklerin in dieser Podcast-Folge.

43. Episode: Wo stehen wir gerade im Immobilienmarkt?

43. Episode: Wo stehen wir gerade im Immobilienmarkt?

19m 10s

Wo stehen wir gerade im Immobilienmarkt und wo könnte es hingehen? Zinsen, Mieten, Verkaufspreise, all diese Faktoren stehen seit Monaten unter Druck und erschweren derzeit dem Markt, sich wieder zu erholen. Maklerin Kerstin Keil schaut auf die Fakten und wagt (vorsichtig) Prognosen, wie es sich entwickeln könnte.

41. Episode: Tipps für den Abschluss eines Gewerbemietvertrages

41. Episode: Tipps für den Abschluss eines Gewerbemietvertrages

19m 58s

Vielleicht überlegen Sie gerade, sich einen Traum zu erfüllen und ihr eigenes Business aufzubauen. Vielleicht jetzt erst einmal klein anfangen, um zu sehen, ob es wächst und gedeiht. Und da bekommen Sie die Möglichkeit im "freundschaftlichen Rahmen" ein Büro oder eine Fläche mitzunutzen bzw. anzumieten. Vertrauen ist gut, wissen ist besser, meint Maklerin Kerstin Keil und gibt in diesem Podcast Tipps, auf welche Punkte man in einem Gewerbemietvertrag achten sollte, damit man seine Idee auf eine gute Basis stellen kann.

40. Episode: 3 Tipps für die Wohnungübergabe

40. Episode: 3 Tipps für die Wohnungübergabe

11m 9s

Eine Wohnungsübergabe sollte grundsätzlich möglichst genau sein. Doch nicht immer können Vermieter/Innen und Mieter/Innen das gewissenhaft miteinander abarbeiten. In dieser Podcast-Folge gibt Kerstin Keil 3 Tipps, wie man dennoch eine Wohnungsübergabe gut gestalten kann und auf welche Daten es ankommt.