Alle Episoden

39. Episode: Erstens kommt es anders...

39. Episode: Erstens kommt es anders...

26m 30s

In der heutige Podcast-Folge gibt Maklerin Kerstin Keil einen Überblick über die derzeitige Situation am Darmstädter Immobilienmarkt. Ihre Beobachtungen und Einblicke im Bereich Verkauf, Vermietung sowie gewerbliche Vermietung sind auch überregional interessant und anwendbar.

38. Episode: Übernehmen Sie C3PO?

38. Episode: Übernehmen Sie C3PO?

16m 57s

In der heutigen Episode spricht Kerstin Keil über die Chancen und Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz (kurz KI) in der Immobilienbranche, erinnert sich an die Anfänge von Immobilienscout24.de und überlegt, wie man lebenslanges Lernen am besten bewerkstelligt.

37. Episode: Erben will geplant sein

37. Episode: Erben will geplant sein

24m 51s

In dieser Podcast-Folge spricht Kerstin Keil über ihre Erfahrungen, wenn es um Gespräche in Familien geht, ein vorhandenes Erbe in Form von Immobilien weiterzugeben bzw. den Nachlass zu regeln. Aus ihrer Sicht als Immobilienmaklerin gibt sie Tipps, wie man solche Gespäche angehen kann, welche Einstellung man zu dem Thema entwickeln sollte und welche u.a. dinglichen Sicherungen es im Grundbuch gibt.

36. Episode: Sagen Sie mal Frau Maklerin...

36. Episode: Sagen Sie mal Frau Maklerin...

19m 29s

In dieser Podcast-Folge spricht Kerstin Keil über ihre Erlebnisse der letzten Jahrzehnte Häuser und Wohnungen besichtigt und Einblicke in die privaten Räume von Menschen gehalten zu haben. In dieser unterhaltenden Folge spricht sie über Ordnung und Unordnung, warum Marie Kondo nun auch nicht mehr aufräumen will und kann und wie man mit Sexspielzeugg während einer Besichtigung umgeht.

35. Episode: JUBILÄUMSFOLGE! Ein Jahr Podcast

35. Episode: JUBILÄUMSFOLGE! Ein Jahr Podcast "Maklerin muss sein"

16m 45s

Ein Jahr ist schnell vorüber und Kerstin Keil schaut auf 35 Podcast-Folgen zurück. Vor einem Jahr, am 20.2. 2022 hat sie ihren Immobilienpodcast "Maklerin muss sein "gestartet und erzählt in dieser Folgde von den Anfängen: von der Idee bis zur Umsetzung. Zudem gibt sie ganz einfache Tipps, wie man am besten einen Podcast startet, welche Ziele man sich setzen sollte und wie man am besten (auch technisch) in die Umsetzung kommen kann.

34. Episode: Geht nicht - gibts nicht! 2. Teil

34. Episode: Geht nicht - gibts nicht! 2. Teil

22m 48s

Im 2. Teil der Reihe "Geht nicht - gibts nicht" gibt Kerstin Keil Tipps, wie in einem schwachen Markt Verkaufende von Immobilien gute Erfolgsaussichten haben, einen adäquaten Kaufpreis für ihr Objekt zu erzielen. Es gibt zurzeit eine Schwäche im Markt und Kaufende sind in ihrer Motivation zurückhaltend. Mit der richtigen Strategie und Einstellung haben aber auch weiterhin Verkaufswillige gute Chancen ihre Immobilie zu veräußern. Welche das sind und wie man es am besten umsetzt, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.

33. Episode: Geht nicht - gibts nicht!

33. Episode: Geht nicht - gibts nicht!

22m 25s

Sollte man zurzeit überhaupt Immobilien kaufen? Diese Frage bekommt Kerstin Keil häufig gestellt. Ja, natürlich, man muss nur wissen, in welchem Rahmen man sich bewegen kann. Also heißt es sich hinzusetzen und Kassensturz zu machen. In dieser Podcast-Folge gibt die Maklerin Tipps, wie man auch im Jahr 2023 unter anderen Bedingungen als 2021 oder 2022 eine Immobilie erwerben kann.

32. Episode: Ein Füllhorn an guten Nachrichten

32. Episode: Ein Füllhorn an guten Nachrichten

19m 18s

In der heutigen Podcast-Folge berichtet Kerstin Keil von guten Nachrichten und Entwicklungen am Immobilienmarkt. Was für den einen eine gute Nachricht, ist für den anderen eine schlechte. Das liegt in der Natur der Sache. Gerade in Zeiten von Verunsicherungen ist es wichtig, scheinbare Aussagen auf den Wahrheitsgehalt zu checken und Inhalte anhand von Zahlen und Fakten zu prüfen. Schlussendlich kommt die Maklerin zu der Erkenntnis, dass ohne Vertrauen zwischen den Kräften am Markt und den Menschen, die den Markt bedienen, keine positive Bilanz entstehen kann. Und jeden tag nur eine gute Nachricht hebt die Stimmung - ganz bestimmt, versuchen Sie...

31. Episode: Luke Skywalker versus Yoda

31. Episode: Luke Skywalker versus Yoda

14m 7s

In dieser Podcast-Folge erzählt Kerstin Keil, was man als Maklerin aus dem Star Wars Epos lernen kann. Marketing ist eine schwierige Sache, denn so gerne würde man und frau sich dem Kunden als Held/In präsentieren: stark, ungestüm und alle Fähigkeiten dieser Erde in einer Person vereint. Doch die Wahrheit ist: als Expertin ist man näher an Yoda als an Luke. Diese Erkenntnis sammelte Kerstin Keil während eines Marketing-Seminars, das sie während Pandemie-Zeiten online in den USA besucht hatte. Diese Erkenntnis und wie daraus ihr Angebot "Expertin buchen" entstanden ist, erzählt sich in bekanntem Plauderton.

30. Episode: Wenn nicht jetzt, wann dann?

30. Episode: Wenn nicht jetzt, wann dann?

9m 54s

Die Innenstadt als Einkaufsort ist tot! Maklerin Kerstin Keil sagt: "Es lebe die Innenstadt". Auf den ersten Blick mag es verwegen klingen, in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ein Geschäft eröffnen zu wollen, aber eben sind die Zeichen gar nicht mal so schlecht dafür. Vermietende möchten keinen Leerstand. Leerstand macht eine Immobilie immer unattraktiv und weniger Mieter bzw. vielleicht nur Betriebskosten zu zahlen ist besser als gar kein Geld einzunehmen. Sie kennen das ja: "Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach". Von daher: Wenn nicht jetzt, wann dann?