25. Episode: Willkommen beim Makler Bullshit-Bingo

Shownotes

Die Geschichte vom Türen aufschließen

Um es gleich vorweg zu sagen: Ja Makler/Innen schließen Türen auf. Fern ab der gängigen Meinung, dass dies der Hauptbestandteil der Maklertätigkeit ist, die mit einem Honorar versehen wird (und die tatsächlich auch wenig bis gar kein Fachwissen voraussetzt, außer vielleicht, wie rum nun der Schlüssel ins Schloss gesteckt werden sollte), ist das Aufschließen der Türe eine Tätigkeit in einer langen Kette von Makleraktivitäten.

Warum das aber besonders in der öffentlichen Meinung verankert ist? Weil es „gefühlt“ der entscheidende Moment in einem beschwerlichen Prozess der Wohnungs- oder Haussuche ist. Ohne aktiv ins Objekt zu gelangen, ist alles nichts.

Kein Bild, kein Video, kein Preisen mit vielen schönen Worten kann den direkten Eindruck der Immobilie besser vermitteln, als das eigene Empfinden. Ist es schön hier? Möchte ich da sein? Gefallen mir die Räume (Farben und Tapeten kann man ändern). Kann ich mir vorstellen hier zu bleiben? (Manchmal keine 5 Minuten und manchmal ein Leben lang).

Bevor ich den Schlüssel in die Hand nehme, um die Türe für den Interessenten aufzuschließen, ist einiges passiert: Ich habe die Immobilie mehrfach besichtigt, habe Fotos aufgenommen, Video-Clips gedreht, habe gemessen, Pläne (sofern vorhanden) verglichen oder Grundlagen geschaffen, damit Pläne erstellt werden können. Ich habe mir Notizen und Gedanken gemacht, damit hinterher ein aussagefähiges Exposé entstehen kann.

Bis dahin sind schon einige Stunden an Arbeit vergangen. Informationssuche ist bei der Hülle an Möglichkeiten via Internet zeitintensiv. Telefonate mit Bauamt, Termin mit Grundbuchamt, der Auftraggeber zuckt manchmal nur mit den Schultern: gesehen habe ich das mal in meinen Unterlagen, aber nicht mehr gefunden. Keine Ahnung, können Sie es mal nicht eben schnell besorgen……….Energieausweis, ja gehört schon, ach was, echt Pflicht? Tja, alles schwierig mit der EU. Und was ist EnEV? Wo steht das? Wie Bußgeld? Vermieterbescheinigung, wo nur hernehmen?

Und die allgegenwärtige Frage: was ist mein Haus, meine Wohnung Wert? Spieglein, Spieglein an der Wand…. Mein Großvater hat immer gesagt, dass darfst Du nie unter einer Million verkaufen? Euro? DM? Lire?

So weit – so gut! Unterlagen sind komplett, allen Verordnungen sind genüge geleistet, ready to go! Nun an den Markt – Immobilien-Marketing! Objekt ins rechte Licht gerückt, aber nicht in zuviel Weichzeichner getaucht, damit der realistische Blick nicht verstellt wird. Datenbanken, Webseiten, soziale Medien, 360° Grad-Panorama, interaktiv und 3-Dimensional, mit oder ohne rosa-Digitalbrille, gezwitschert wird auf allen Kanälen.

Nun wollen hoffentlich alle besichtigen, gleich und sofort. Und JETZT kommt endlich der berühmte Klick im Augenblick: die Tür wird aufgeschlossen! Der Kunde geht hinein, alles ist gut, die Unterlagen präzise für die Bank zusammengestellt, alles vorbereitet, alles ausgehandelt und für den Klick im Augenblick bekommt der Makler Geld! Bilder, Video, 360 ° Panorama, Unterlagen, Wunschtermine, Traumimmobilie, rosa Digitalbrille!

Guter Service ist keine Frage des Preises – guter Service ist eine Frage der Einstellung zum Kunden, zur Sache und einer entsprechenden Ausbildung. Gelernt ist gelernt, da hilft auch kein googlen und daran misst sich der Unterschied zum „Türaufschließen“ oder zum professionellen makeln.

Wollen Sie mit mir zusammen arbeiten? Kein Problem, nehmen Sie einfach Kontakt auf:

https://keil-immobilien.de/kontakt/

Hier geht es zu den Podcast-Folgen:

https://keil-immobilien.de/immobilien_podcast_maklerin_muss_sein/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.